In der Folge mussten besonders die einfachen Menschen hungern. im Mittelalter was waren die folgen von missernten im mittelalter Was verhinderte die Entwicklung des klassischen Staatswesens im ... Antwort (1 von 3): Momentan ist die Pandemie zwar noch lange nicht vorbei, und wir werden abwarten müssen, wie sie sich in verschiedenen Ländern entwickelt, dennoch denke ich eine Tendenz abgeben zu können. im Mittelalter Revolution 1848 – Die Basics zuerst! Als Mittelalter wird die auf die Antike folgende und der Neuzeit vorangehende geschichtliche Epoche bezeichnet. Der Dienstbarkeit des einen stand das Fürsorgedenken des anderen gegenüber, sodass es eigentlich keinen Zustand geben konnte, bei dem eine Unterversorgung herrschte. socialnet Lexikon: Geschichte der Armut | socialnet.de Das nannte man Zweifelderwirtschaft. Diese Zünfte hatten ihre eigenen Ordnungen und Regeln, an die sich jedes Zunftmitglied halten musste. Wie in der Antike waren Nordafrika, Sardinien und Sizilien Anbaugebiete für Weizen und anderes Getreide. Von dort breitete sich die Pest über die Handelswege in Europa aus. Missernten und Tierseuchen führten häufig zu Hungersnöten. Der kirchliche Kalender strukturierte die Essgewohnheiten für alle Bevölkerungsschichten. Mittelalter