Hallo liebe Community, gestern ist der Auswahl des Titels meines ersten Beitrags die Wahl etwas unglücklich gelaufen. Bewässerung – Wikipedia https://www.rekubik.de/magazin/unterflurbewaesserung-ihres-ra… Kernstück einer Unterflurbewässerung sind die netzartig verlegten Tropfschläuche. Die Vorteile im Allgemeinen: ein zu jederzeit optimal feuchter Reitboden keine Staubentwicklung keine Wartezeiten während des Bewässerungsvorgangs, da während des Vorganges geritten … Bewässerungstechnik und Landwirtschaft – ein weites Feld. Verminderung der Verdunstung, keine Platzverschwendung durch oberirdische Systeme, geringer Arbeitsaufwand. + Kein Nasswerden der Blätter mit den bekannten Nachteilen. Bewässerungsfeldwirtschaft – Wikipedia Die Unterflurbewässerung ist die Königsdisziplin der Rasenbewässerung und ist durch ein unterirdisch verlegtes Rohrsystem praktisch unsichtbar. Quelle:Raupert in . Nicht für … Daher hier mein 2. unterflurbewässerung vor und nachteile VORTEILE ERTRAGSSTEIGERUNG Die Pflanze dankt die optimale Versorgung im s.g. „Wohlfühlbereich“ mit deutlich gesteigerten Ernteerträgen von nachweislich bis zu 30%. Bewässerungstechnik in der Landwirtschaft - REKUBIK® Magazin … … Um einen Qualitätsverlust durch Eindringen von … In Oberflächen- Bewässerungssystemen bewegt sich Wasser über die Oberfläche eines Ackerbodens, um es zu benetzen und in den Boden zu infiltrieren. Textile Bewässerungsmatten und -rohre für die Unterflurbewässerung. Be- und Entwässerung in der Landwirtschaft - knu.info Vor- und Nachteile der Stauverfahren Vorteile • geringe Kosten Nachteile • hohe Verdunstungsverluste • hoher Arbeitsaufwand • nur auf ebenen Flächen möglich • nur auf …