Die Reifenbezeichnung ist weitestgehend standardisiert. Tabelle für alle Reifenkürzel. Im Folgenden erklären wir die Bedeutung der einzelnen Bezeichnungen. Wie hoch dann die tatsächlich erlaubte Geschwindigkeiten ist, kann dann zusätzlich hinten . Wir möchten Ihnen die meisten und die gängisten Reifenbezeichnungen erklären. Das M+S-Symbol hat . ETRTO ist heute am gängigsten. Die Reifenkennzeichnung: Auf der Flanke eines Reifens finden sich eine Vielzahl Nummern und Buchstaben, Ziffern und Zahlen, die unter anderem Auskunft über Bauart, Größe, zulässige Belastung, zulässige Höchstgeschwindigkeit und Herstellungszeit geben. Reifenbezeichnung: Alle Kürzel zu Geschwindigkeitsindex & Co. Auf dem Reifen befindet sich eine Kombination von Zeichen, die Auskunft über folgende Kenndaten des Reifens geben: Reifenbreite: dreistellige Zahl, Angabe erfolgt in Millimetern. Was bedeuten die Zahlen auf einem Reifen? Diese Bezeichnungen haben ihren Ursprung - und ihren Sinn - aus den Zeiten der Stempelbremse. vom Volumen abhängig bzw. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike" verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. über die Größe, das Alter, den hauptsächlichen Einsatzbereich (Sommer- oder Winterreifen) usw.. Gemäß den Vorgaben der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung ( StVZO) muss ein Reifen nach der ECE-Norm 30 beschriftet sein. Rund, schwarz und aus Gummi - in modernen Agrar-Reifen steckt viel mehr Technik, als Sie glauben. Reifenkürzel: Was verbirgt sich hinter den Reifen Abkürzungen? Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Größenbezeichnung Fahrradreifen: Was bedeuten die Zahlen? Reifen- und Felgenbezeichnungen - Erklärung - YouTube Außerdem: So werden Winterreifen gekennzeichnet. Reifenbezeichnung 52P oder 52L (Roller, Reifen) - gutefrage Die Bedeutung der Reifenbezeichnung. Reifen mit dem Durchmesser von 622 und 635 mm bezeichnet man beide als 28 Zoll. Der Wert „15" gibt das Felgenmaß oder Reifeninnenmaß (in Zoll) an. Reifenbezeichnungen - Erklärungen Reifenbeschriftung einfach erklärt | Pneuhage EU-Reifenlabel: Kompakt erklärt, wo Sie es finden & was es aussagt Die beispielhafte Reifenbezeichnung lautet hier: 195/65 R 14 82 H