Jahrgangsstufe 11 bis 13: Literarische Erörterung These aufstellen: Der Nachmittagsunterricht ist gut für alleinerziehende Mütter. Erörtern Sie vergleichend und unter Berücksichtigung zeit- und epochentypischer Merkmale die Gestaltung des Zeitmotivs in zwei epischen Werken!“ (LK Abitur 2000) 3. Hauptteil. Formulierungshilfen für Texte - Überleitungen & Satzanfänge Erörterung Überleiten von Argumenten Markiere wichtige Stellen und Argumente, z.B. In Überleitungen stellt man Verbindungen zwischen den einzelnen Argumentationsteilen her. strittige literarische Position/These). Formulierungsbausteine Vergleich „Ich weiß nicht, wie ich einen Vergleich als Text schreiben soll.“. Literarische Erörterung: Überleitung zwischen einzelnen Argumenten 1.2 Die literarische Erörterung Bei der literarischen Erörterung handelt es sich ebenfalls um eine Form argu-mentativen Schreibens, der somit genauso alle grundsätzlichen Prinzipien der nicht-literarischen Erörterung zugrunde liegen. Mit diesen Tricks gelingt Ihr Aufsatz: 17 Formulierungshilfen für deine Hausarbeit (sofort übernehmbar) die verwendeten Begriffe und die Beziehungen zwischen den Aussagen. 1-2 Sätze - Basissatz (Autor, Titel, Textsorte, Datum und Jahr der Veröffentlichung, Quelle (wo veröffentlicht? So sollen in der Einleitung folgendes erwähnt werden: Verfasser des Textes, Titel, Datum und Textsorte. Beispiele oder Beweise: …. Die 3 verschiedenen Arten der Erörterung. Die textgebundene Erörterung ist weniger frei als die lineare Erörterung und bedarf einer strikten Regelung.
تفسير حلم شريط كاسيت للعزباء,
Landratsamt Heilbronn Bauamt,
Deutschland Armenien Fußball,
Bezirksregierung Münster Dezernat 24 Ansprechpartner,
Hrvatska Katolicka Misija Rosenheim,
Articles L