Ich verwende Daten, die zitiere und deren Quelle ich per Fußnote angeben will. Bachelorarbeit Aufbau – Gliederungsentwurf für Abschlussarbeit Mehrere Seiten zitieren: „ff.“ nicht korrekt? – Thema-Abschlussarbeit Die Kapitelüberschrift "Theorie" zeigt, dass Du Dich nicht sonderlich angestrengt hast. Tipp 1: Überlege dir, welche Sätze du kürzer und prägnanter formulieren kannst. Oktober 2020. Generell solltest du in deiner wissenschaftlichen Arbeit hauptsächlich Paraphrasen, also indirekte Zitate, verwenden. Eventuell kannst du den Text soweit kürzen, dass die Zeile noch auf die vorhergehende Seite rutscht, oder noch ein paar Worte einfügen, so dass mindestens zwei Zeilen deines Absatzes auf der neuen Seite stehen. Bachelorarbeit Seitenzahl | Alles zu Umfang, Wortzahl und Zeichen Eine 40 Seiten Bachelorarbeit entspricht einer soliden Abschlussarbeit, in der du dich mit einem Thema detailliert beschäftigen kannst. Nun habe ich mehrere Daten von ein und derselben Quelle, aber ich schaffe es nicht, sie mit einer Fußnotennummer ("3") zusammenzufassen. Du kannst die Seitenzahl deiner Bachelorarbeit mit diesen Tipps verringern:. Wenn zwischen den beiden Sätzen deiner Quelle andere Informationen stehen, musst du an beiden Stellen die Quelle deutlich machen. Die empfohlene Seitenanzahl für den guten Aufbau einer Bachelorarbeit beträgt ca. Ich kann ja nicht drei Fußnoten mit ein und derselben Quellenangabe am Seitenende einfügen. Dass gemeinsam eingereichte Arbeiten auch ein gemeinsames Projekt sind, wissen Profs natürlich auch. MLA-Stil. 60-80 Seiten Bachelorarbeit normal, wenn...? - Forum In vielen Büchern sieht man es in den Fußnoten und auch viele Werke zum wissenschaftlichen Arbeiten nennen es als Regel: Werden aus einer Quelle mehrere Seiten zitiert, so kennzeichnet man dies mit „fortfolgende“, abgekürzt „ff.“ Doch genauso einleuchtend, wie diese Regel zu sein scheint, so unpräzise ist sie auch. Es ist grundsätzlich möglich, eine Arbeit mit ca. Wörter/Satzteile: In Deutschland “sehr beliebt ”1 ist die Deutsche Zitierweise. Äußere Form einer wissenschaftlichen Arbeit 1.1 Umfang, Formatierung Der reine Textteil umfasst ca. Oft gibt es Vorgaben, was die max Anzahl an Seiten (ohne Anhang) betrifft. 1 mal bearbeitet. Einen ganzen Absatz mit einer Fußnote belegen - Thema … in diesem Zeitraum zu verfassen. Lies oben unter „Fußnoten sauber formatieren“ nach, wie man in der Fußnoten-Formatvorlage die Absatzkontrolle aktiviert. Besser ist es, den genauen Seitenbereich anzugeben. Jede einzelne Zitierweise wird mit vielen praktischen und praxisnahen Beispielen vorgestellt. Eine Quellenangabe ist nach Definition der Universitätsbibliothek der HU Berlin ein Hinweis „auf Texte, Gegenstände oder Fakten, auf die sich eine schriftliche Ausführung stützt und die sie ggf. Fußnoten endlich fehlerfrei. So machen Sie alles richtig! - Lektorat